Als reines Kurventraining dreht sich bei uns alles um das Fahren pur, ohne die äußeren Einflüsse des normalen Straßenverkehrs.
Damit wirklich jeder innerhalb seiner Komfortzone die zwei Tage auf der weitläufigen Kartbahn in Oschersleben genießen kann, bieten wir eine Kombination aus geführtem und freiem Fahren an.
Geführtes Fahren:
Ihr fahrt in Kleingruppen von maximal 5 Teilnehmern gemeinsam mit einem Instruktor auf die Strecke. Der Instruktor fährt vorne, passt sich Eurer Geschwindigkeit an und zeigt Euch die Linie. Nach jedem Turn wird der Instruktor bei Bedarf eine ausgiebige Nachbesprechung mit Euch machen und individuell auf jeden eingehen. Damit innerhalb der Kleingruppe niemand über- oder unterfordert ist, werden wir die Gruppen nach jedem Turn homogenisieren und untereinander tauschen. Beim geführten Fahren lernt ihr Euer Motorrad noch besser kennen und könnt weiter an Euch und für Eure Sicherheit arbeiten. Somit bietet unser Kurventraining den idealen Aufbau zu unserem normalen Schräglagentraining.
Freies Fahren:
Wer schon erste Erfahrungen auf der Rennstrecke gesammelt hat, ist in unserer Freifahrer Gruppe genau richtig. Hier fahrt Ihr alleine auf der Strecke und könnt das tolle Streckenlayout für Euch genießen. Natürlich stehen Euch auch hier jeder Zeit die Instruktoren für einzelne Turns zur Verfügung und zeigen Euch gerne die letzten Kniffe bei der Linienwahl.
Drumherum:
Neben der Action auf der Strecke ist genügend Platz für ein ausgiebiges Abendprogramm. Freut euch auf einen gemütlichen Grillabend mit jeder Menge Benzingesprächen. Natürlich sorgen wir auch für Dein leibliches Wohl über den Tag, sowie einen Stellplatz für dein Motorrad über Nacht.
Für wen zwei Tage Kurventraining auf der Kartbahn Oschersleben zu viel Camping-Feeling sind, habt ihr bei uns exklusiv die Möglichkeit direkt ein Hotelzimmer mit zu buchen. Gemeinsam mit dem Motorsportarena Hotel konnten wir ein Zimmer-Kontingent zum Bestpreis aushandeln!
- Einzelzimmer
- 2 Nächte (Fr – So)
- -> 162 €
- Doppelzimmer
- 2 Nächte (Fr – So)
- -> 274 €
Aus unserer Erfahrung empfehlen wir die Anreise am Freitagabend mit dem Auto und dem Motorrad auf dem Anhänger. Das Fahrerlager wird am Freitag ab 19 Uhr für uns geöffnet sein.
Für die Anreise sind wir gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften und/oder den Motorradtransport behilflich.
Auf einen Blick:
- zwei Tage Kurventraining auf der Kartbahn der Motorsportarena Oschersleben
- freies Fahren und geführte Gruppen
- ein Stellplatz für Dein Motorrad
- Frühstücksbuffet an der Strecke am ersten und zweiten Tag
- Verpflegung mit Kaffee, Wasser, Obst, div. Leckereien den ganzen Tag
- gemütliches Grillen am ersten und zweiten Abend – mit Wurst, Steak und Bier!
- Hotel bei Bedarf
Andre –
Ich kann mich den anderen Rezession nur anschließen. Es war ein Top Event das von A bis Z durchorganisiert war. Hab mich selten so gut aufgehoben gefühlt.
Hatte das Wochenende davor bereits das Schräglagen „Training Perfektion“ erlebt wodurch ich mich gut hier rauf vorbereitet gefühlt habe. Ich empfehle jedem der Ambitioniert ist dies vorher zu machen. Es geht auch ohne aber ihr werdet deutlich mehr Spaß haben wenn ihr die technischen Grundlagen fürs Hanging Off kennt.
Ich habe mich für das Instruktoren geführte Training entschieden und nicht bereut. Ihr werdet in Gruppen nach eurem fahrerischen Können eingeteilt. Später sind Wechsel aber möglich wenn es zu schnell oder langsam sein sollte. Ich hatte Glück da unsere Gruppe sehr homogen war. Die Instruktoren wissen was sie tun und steigern langsam und kontinuierlich die Anforderung. Nach jedem Turn gibt es eine Nachbesprechung was dem Instruktor aufgefallen ist und auch wie man es wahrgenommen hat. Wer hier ehrlich ist kann nicht überfordert werden. Es wird auf alles eingegangen was wichtig ist auf der Strecke. Vorrangig Blickführung, Sitzposition, Körperhaltung, Ideallinie und später Bremspunkte.
Der Instruktor fährt vor und gibt das Tempo, Linie und Kurventechnik vor, so ist es fast ausgeschlossen über die Grenzen des Motorrads zu gehen. Insgesamt gab es pro Tag 7 Turns a 20min. Bei zwei Tagen macht dies in Summe 280min auf der Rennstrecke aus. Ihr könnt mir glauben für Leute die dies nicht gewohnt sind, macht sich das bereits am Sonntag bemerkbar ^^
Zu Trinken gab es Wasser in verschiedenen Sprudelgraden, Tee, Kaffee, Kakao, Apfelbrause. Wer hier nichts für sich findet dem ist nicht mehr zu helfen. Beim Essen wird auch auf die Besonderheiten eingegangen (Veganer/Vegetarier).
Zur Strecke:
Die Kartbahn ist ~1km lang mit sehr unterschiedlichen Kurventypen. Aufgrund der Kürze der Strecke werden hier natürlich keine Rennstreckengeschwindigkeiten erreicht. Unsere max. lag bei 140km/h. Wer jetzt denkt das wir nur geschlichen sind der Täuscht. Je nach euerem Können oder der Art des Motorrads das ihr besitzt werdet ihr hier wenn ihr wollt an eure Grenzen oder an die eures Motorrads gelangen.
Tipps:
Bereitet das Motorrad bereits am Vortag für die Rennstrecke vor. Abkleben von Spiegeln, Blinkern, Rücklicht, Frontscheinwerfer, Kennzeichen.
Solltet ihr Strom benötigen braucht ihr einen Adapter wie an Campingplätzen üblich.
Einen Fotograf gibt es zusätzlich auf der Strecke. Dieser macht Fotos von euch die ihr euch später anschauen könnt um ggf. diese zu kaufen.
Fazit: Top Strecke, Instruktoren, Organisation, Leute. Ein Rundum Top Wochenende.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Gunhild, Osterode –
Es war rein super organisiertes Wochenende auf der Kartbahn in Oschersleben . Sehr gute Organisation, sowie Verpflegung. Ich komme gern jederzeit wieder.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Till, Adelebsen –
Moin Knut,
ich möchte mich nochmal auf diesem Weg bei dir und deinem ganzen Team, speziell Regina, bedanken.
Es war ein rundum gelungenes Wochenende mit erstklassiger Orga und sehr entspannter Atmosphäre.
Jette konnte ihre Fahrskills um Welten verbessern und brummt seitdem mit Freude und Selbstvertrauen mit ihrem kleinen Roller (125) durch die Gegend. (Papa stolz)
An dieser Stelle auch ein besonderes Dankeschön an Sebastian. Seinetwegen musste ich Seiten- und Hauptständer am Roller abbauen, um Jette mehr Schräglage zu ermöglichen.
Jette und ich sind beim nächsten Mal wieder gerne dabei.
Beste Grüße aus Süd-Südniedersachsen, Till
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Nina, Lilienthal –
Guten Morgen liebe Regina!
Es ist nun ne Woche her, aber ich bin immer noch meeega geflasht. Es hat sooooo viel Spass gemacht, aber auch weil ihr ein tolles Team seid. die Orga 1A, das Wetter spielte dann auch noch mit!
Ich hab mein „Können“ noch lange nicht erreicht und will unbedingt noch mehr und besser – aber vor allem sicherer werden. Mit Euch!
Ein ganz großes Dankeschön noch mal an alle!
André war genau so begeistert!
Wir freuen uns schon auf Termine für 2021 ?
In diesem Sinne, ein schönes Wochende.
Ne ganz dolle Umarmung!
Nina
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen